Sie möchten mehr über unseren Backup-Service erfahren?
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
Geschäftsanwendungen agil und zukunftsorientiert gestalten: Mit unseren auf der Open Source Technologie Kubernetes basierenden Container-Lösungen arbeiten Sie effizient in individualisierten Umgebungen. Wir Übernehmen für Sie die Einrichtung, den Betrieb und das Monitoring von Kubernetes Clustern und begleiten Sie aktiv.
Containerplattform Kubernetes (K8s)
Die derzeitige Standardplattform für den Betrieb von Containern ist Kubernetes (K8s), ein von Google entwickeltes Open-Source-System.
Unsere Software-Entwickler und IT-Administratoren nutzen diese Plattform, um Container-Anwendungen zu orchestrieren. Konkret bedeutet das, Deployment, Skalierung, Betrieb und Administration von Container-Umgebungen zu organisieren, managen, überwachen und zu automatisieren. Die Computer-, Netzwerk- und Speicher-Infrastruktur wird von der Management-Umgebung koordiniert.
Für die Konfiguration der Container bietet K8s einen deklarativen Standard und verwaltet deren Ressourcen und das Lifecycle Management:
Workloads lassen sich durch Container gleichmäßig über die Infrastruktur verteilen. Dies optimiert den Hardwareeinsatz.
Container-Anwendungen können schnell bereitgestellt und skaliert werden, um Prozesse und Release-Zyklen zu beschleunigen.
Es entstehen redundante Umgebungen, die Leistungsspitzen und maximale Uptime ermöglichen.
Kubernetes Cluster einzurichten und zu betreiben fordert spezifisches Fachwissen und ist zumindest initial mit hohem Aufwand verbunden. Container-Anwendungen sind aber nicht Ihr Fachgebiet und Sie haben auch keine konkret geschulten Mitarbeiter dafür parat? Dann sind wir der kompetente Partner an Ihrer Seite, der Sie durch Ihre individuellen Projekte führt und Ihnen die komplette Palette an managed Kubernetes Services bietet: Von der Einrichtung, Automatisierung und Bereitstellung, über die Verwaltung des User Managements, der Skalierung und des Backups, bis hin zur Erstellung von maßgeschneiderten Container-Lösungen.
Das Cluster und die Komponenten werden permanent überwacht.
Um frühzeitig Probleme zu erkennen und stets einen Statusüberblick über ein oder mehrere Cluster zu ermöglichen, wird das Monitoring-Tool BigMoDo genutzt. Das Applikationsmonitoring wird von der Anwendung Prometheus übernommen.
Sie möchten mehr über unseren Backup-Service erfahren?
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2006/112/EG in der geänderten Fassung können die Endpreise für Privatkunden innerhalb der EU je nach Wohnsitzland variieren, da die landesspezifische Mehrwertsteuer des jeweiligen Wohnsitzlandes angewendet wird. Die in den Angeboten angegebenen Preise beinhalten die Mehrwertsteuer für die Bundesrepublik Deutschland (derzeit 19 %). Sollte der Wohnsitz außerhalb Deutschlands liegen, wird die Mehrwertsteuer des jeweiligen Wohnsitzlandes auf der Rechnung entsprechend angepasst. Für Kunden außerhalb der EU verstehen sich die angegebenen Preise netto, ohne Mehrwertsteuer.