vServer Linux
vServer mit 1.000 MBit
Die myLoc vServer werden Ihnen mit einer 1.000 MBit Flatrate angeboten. Die garantierte Peak-Bandbreite beträgt dabei 100 MBit. Außerdem erfolgt bei myLoc keine Drosselung Ihres Traffics, wodurch für Sie keine zusätzlichen Traffickosten entstehen können.
SSD-Boost
Bei den virtuellen Server kommt die neue SSD-Boost Technologie zum Einsatz. Durch SSD-Caching wird hier eine optimale i/O Performance erreicht. Dies ermöglicht Ihrem virtuellen Server eine zehnfach höhere Leistung als bei der Nutzung von SATA-Festplatten. Er ist somit ideal bei vielen Zugriffen auf Datenbanken und bei Websites mit vielen dynamischen Inhalten.
Container oder Vollvirtualisierung
Die angebotenen VPS Linux können als Container- oder Vollvirtualisierung (Virtual Machine) gemietet werden. Bei der Containerbasierten Virtualisierung wird Ihr vServer auf Betriebssystemebene virtualisiert und teilt sich den Kernel des Host-Betriebssystems. Bei der Vollvirtualisierung haben Sie eine eigenständige virtuelle Umgebung die bis auf den Kernel virtualisiert.
vServer mit Wordpress
Sie können jederzeit einen vServer mit dem vorinstallierten Admin-Panel Plesk in Kombination mit vorinstallierten Worpress Plugins erhalten.. Dies ermöglicht Ihnen, schnell und einfach Ihre Web-Präsenz mit vServer Wordpress zu erstellen!
Snapshot Backup kostenlos enthalten
Alle Linux vServer können mit Hilfe eines Snapshots vor Datenverlust geschützt werden. Mit dem Backup-Snapshot können Sie Abbilder Ihres vServers mit nur einem Klick anlegen, wiederherstellen oder löschen.
Hosting System
Die virtuellen Server von myLoc werden ausschließlich auf Marken-Servern von HP gehostet. Als Hostsysteme für den vServer werden HP ProLiant DL380 Gen9 Server eingesetzt.

vServer Linux S

vServer Linux M

vServer Linux L

vServer Linux XL
Bitte beachten Sie, dass die vServer mit Vollvirtualisierung zzgl. 5,00 € im Monat kosten.
vServer zum Mieten
Mit den neuen Linux vServern können Sie unverzüglich Ihre eigene Webpräsenz starten. Alle vServer werden mit aktuellen Linux-Betriebssystemen vorinstalliert und für Sie bereitgestellt. Dabei können Sie sich für eine Container- oder Vollvirtualisierung entscheiden. Zusätzlich bestellen Sie zur einfachen Administration Ihres vServers das Admin-Tool Plesk Obsidian. Mieten Sie noch heute Ihren Linux vServer bei myLoc.de
Mit einem virtual Server Linux zum Mieten können Sie die Anwendung von kleinen Webapplikationen, das Hosting Ihrer Websites und zur Konfiguration von Test- und Entwicklungsszenarien durch Root-Rechte erfolgreich umsetzen. Alle virtuellen Server Linux erhalten Sie mit schnellem Speicher samt SSD-Boost. Bestellen Sie Ihren VPS Linux mit dem Verwaltungsprogramm PLESK Obsidian, welches das kostenlose Wordpress-Toolkit beinhaltet und konfigurieren Sie sich den neuen VPS schnell und einfach nach Ihren Wünschen. Als eine Plesk alternative können Sie cPanel verwenden, cPanel ist ein Administrations- und Konfigurationstool für Webserver, das wir als Ergänzung zu unseren Linux-basierten vServern anbieten. Mit den virtuellen Linux Servern können Sie Ihre eigene Webpräsenz schnell und einfach aufbauen! Durch die leistungsstarken vServer können Sie auf eine zuverlässige Plattform für Ihre Webpräsenz setzen.
Die vServer der myLoc können ebenfalls mit Windows Server Betriebssysteme günstig gemietet werden. Die vServer mit dem neuesten Betriebssystem aus dem Hause Microsoft Windows Server 2019, Windows Server 2016 oder auch Windows Server 2012 finden Sie hier.